OSB Kolbingen

OrtsSippenBuch Kolbingen

Ahnensuche leicht gemacht.

Kolbingen und die Herrschaft Werenwag

S49_14 STENGELE Joachim [Eltern]
* 04 Feb. 1755 1 in Kolbingen + 26 März 1836 2 in Kolbingen
oo 28 Juni 1800 3 in Kolbingen

Andere Heiraten:
STENGELE, Magdalena
HIPP, Theresia
MOSER, Agatha

OSS Zäzilia
* 27 Nov. 1769 + 19 Sep. 1805 1 in Kolbingen
oo 28 Juni 1800 2 in Kolbingen


S30_14 SCHREIBER Johannes Evangelista [Eltern]
* 30 Dez. 1735 1 in Kolbingen + 26 Feb. 1805 2 in Kolbingen
oo 10 Sep. 1764 3, 4 in Kolbingen

K01_13 KARLE Maria Anna [Eltern]
* 11 Mai 1743 1 in Kolbingen + 12 Feb. 1811 2 in Kolbingen
oo 10 Sep. 1764 3, 4 in Kolbingen

Sie haben die folgenden Kinder:

  F i S30_141 SCHREIBER Maria Anna
* 11 Feb. 1766
  M ii S30_142 SCHREIBER Wunibald
* 23 Nov. 1767 + 11 März 1818
  M iii
S30_143 SCHREIBER Fidel
* 21 März 1770 1 in Kolbingen
  M iv
S30_144 SCHREIBER Ulrich
* 04 Juli 1772 1 in Kolbingen
  F v
S30_145 SCHREIBER Katharina Franzisca
* 09 März 1774 1 in Kolbingen
  F vi
S30_146 SCHREIBER Johanna
* 25 Juni 1775 1 in Kolbingen
  M vii
S30_147 SCHREIBER Fidel
* 01 Aug. 1779 1 in Kolbingen
  M viii
S30_148 SCHREIBER Johannes Evangelist
* 20 März 1781 1 in Kolbingen
  F ix S30_149 SCHREIBER Anna
* 06 Aug. 1783 + 30 Nov. 1857

G03_117 GRATHWOHL Anton [Eltern]
* 16 Nov. 1712 1 in Kolbingen + 05 Jan. 1771 in Kolbingen
oo 23 Apr. 1761 2 in Kolbingen

Im Familienregister 044 gibt es für die Elternschaft zwei Möglichkeiten, da es noch einen weiteren Anton Grathwohl zu dieser Zeit gab. Aber Anton, *26. Feb 1715, ist mit seinen Geschwistern 1731 nach Ungarn ausgewandert (Kolbingen und die Herrschaft Werenwag S.242), so daß hier eine eindeutige Zuordnung getroffen werden kann.

Am 12. November 1733 spielten Jacob Amman, Hanß Jerg Amman, Andreas Stengele, Antoni Ridi, Franz Straub und Michael Schreiber, alles junge Burschen, beim Branntweinwirt Martin Schreiber und tranken Branntwein. Nachts um 10 Uhr verließen sie das Wirtshaus und gingen zu des Ludwig Hippen Haus, wo sich der Bartel Hipp und Anthoni Krattwohl aufhielten. Zunächst riefen sie, die beiden sollen aus dem Haus herauskommen. Als die beiden es vorzogen angesichts der Übermacht im Haus zu bleiben, stürmten die sieben "Branntweinleute" ins Haus, demolierten die Stube und schlugen die beiden zu Boden, wobei der Bartel Hipp etliche Löcher im Kopf erhielt.
Sechs der sieben Burschen mußten je 5 fl. strafe bezahlen, der siebte nur 2 fl., weil er den geschlagenen helfen wollte. Der Branntweinwirt wurde ebenfalls bestraft, weil er die meisterlosen Buben über 10 Uhr nachts mit Saufen und Spielen geduldet habe. Dabei sei im ganzen Dorf bekannt gemacht worden, wer über 9 Uhr nachts beim Spielen oder Trinken angetroffen würde, müßte 15 kr. Strafe bezahlen, der Hauswirt, der solches dulde 30 kr.
(S.507 Kolbingen und die Herrschaft Werenwag)

S60_167 STENGELE Clara [Eltern]
* 17 Aug. 1725 1 in Kolbingen + 27 Feb. 1790 2 in Kolbingen
oo 23 Apr. 1761 3 in Kolbingen

Andere Heiraten:
AMMAN, Joseph

Marriage Notes:

Trauzeugen: Johann Schreiber und Franziska Stengele

Sie haben die folgenden Kinder:

  F i
G03_1171 GRATHWOHL Johanna
* 23 Aug. 1762 1 in Kolbingen
  F ii
G03_1172 GRATHWOHL Maria Francisca
* 16 März 1765 1 in Kolbingen
  F iii G03_1173 GRATHWOHL Maria Franziska
* 17 Sep. 1766 + 10 März 1817

H13_19334 HIPP Friedrich [Eltern]
* 28 Apr. 1794 + 26 Okt. 1838 1 in Kolbingen
oo 07 Feb. 1832 2, 3 in Kolbingen

Friedrich arbeitete als Schmied.

Als Kind im Familienregister eingetragen, aber im Taufbuch nicht gefunden

SCHÄFLE Theresia 1
* 25 März 1814 + 21 Mai 1880 in Kolbingen
oo 07 Feb. 1832 2, 3 in Kolbingen

Andere Heiraten:
HIPP, Jakob

Sie haben die folgenden Kinder:

  M i H13_193341 HIPP Balthasar
* 07 Jan. 1833 + 17 Mai 1908
  M ii
H13_193342 HIPP Johann Baptista
* 16 Juli 1834 1 in Irndorf ~ 16 Juli 1834 in Irndorf + 15 Feb. 1835 2 in Irndorf

Irrendorf heißt jetzt Irndorf
  F iii
H13_193343 HIPP Elisabetha
* 12 Nov. 1835 1 in Irndorf ~ 12 Nov. 1835 in Irndorf + 18 Sep. 1836 2 in Irndorf

Irrendorf und Irndorf sind identisch
  F iv H13_193344 HIPP Rosa
* 27 Aug. 1837 + 01 Dez. 1909

BAUR Peter-B04_1.
oo in

Peter arbeitete als Vagabund. Sippe B04_ 0002 von 0002 Nachkommen tragen seinen Nachnamen

Vagabund

METZGER Agatha.
oo in

Sie haben die folgenden Kinder:

  F i
B04_11 BAUR Magdalena
* 17 März 1803 1 in Kolbingen

H13_1931 HIPP Engelbert [Eltern]
* 07 Nov. 1753 1 in Kolbingen + 24 Mai 1830 2 in Kolbingen
oo 24 Feb. 1783 3, 4 in Kolbingen

Engelbert wurde in 1762 in Kolbingen konfirmiert.

FREI Maria Zäzilia
* 12 Nov. 1754 + 26 Juni 1837 1 in Kolbingen
oo 24 Feb. 1783 2, 3 in Kolbingen

Sie haben die folgenden Kinder:

  M i H13_19311 HIPP Anton
* 16 Jan. 1784 + 06 Jan. 1857
  M ii H13_19312 HIPP Ignaz
* 03 Feb. 1785 + 08 Jan. 1860
  M iii H13_19313 HIPP Johann Melchior
* 06 Mai 1787 + 15 Okt. 1863
  M iv
H13_19314 HIPP Franz Joseph
* 11 Aug. 1788 1 in Kolbingen + 05 Dez. 1788 2 in Kolbingen
  F v H13_19315 HIPP Zäzilia
* 12 Nov. 1789 + 26 Nov. 1860
  M vi
H13_19316 HIPP Franz Joseph
* 07 März 1791 1 in Kolbingen + 26 Mai 1791 2 in Kolbingen

Im Sterberegister steht Franz Josef Schreiber, Alter 12 Wochen, im Geburtsregister ist dies der einzige Franz Josef
der zu dieser Zeit geboren wurde, und ein Eintrag für ein Schreiber gibt es nicht.
  M vii H13_19317 HIPP Franz Joseph
* 17 März 1792 + 12 Nov. 1855
  F viii
H13_19318 HIPP Christina
* 17 Juli 1793 1 in Kolbingen + 20 Feb. 1855 2 in Kolbingen
  M ix
H13_19319 HIPP Sidon
* 18 März 1795 1 in Kolbingen + 18 März 1795 2 in Kolbingen
  M x
H13_1931A HIPP Matthias
* 26 Feb. 1796 + 28 Feb. 1796 in Kolbingen

Im Familienregister als 10. Kind aufgeführt, im Taufbuch nicht gefunden
  F xi
H13_1931B HIPP Martina
* 28 Jan. 1797 1 in Kolbingen + 09 Juli 1810 2 in Kolbingen

TOD:Masern

S45_19 STEHLE Dionisus [Eltern]
* 06 Okt. 1804 1 in Kolbingen + 25 Juli 1838 2 in Kolbingen
oo 16 Juli 1833 3, 4 in Kolbingen

S64_1131354 STENGELE Juliana [Eltern]
* 31 Dez. 1808 1 in Kolbingen + 12 Mai 1881
oo 16 Juli 1833 2, 3 in Kolbingen

Sie haben die folgenden Kinder:

  F i S45_191 STEHLE Dionisia
* 30 Juli 1834 + 24 Juni 1916
  M ii S45_192 STEHLE Longinus
* 15 März 1836 + 06 Feb. 1912
  M iii
S45_193 STEHLE Florian
* 03 Mai 1837 1 in Kolbingen + 18 Juli 1837 2 in Kolbingen
  M iv S45_194 STEHLE Dionysus
* 18 Nov. 1838 + 10 Apr. 1906

KELLER Jakob + 1679
oo 1 in

Jacob arbeitete 2 als Kuhhirt. Sippe K04_ 0006 von 0006 Nachkommen tragen seinen Nachnamen

HÜENLININ Christina
* in Langenbrunn + 1652 in Kolbingen
oo 1 in

Sie haben die folgenden Kinder:

  M i K04_11 KELLER Hannß
* 1641

S30_14234 SCHREIBER Felix German [Eltern]
* 12 Mai 1840 1 in Kolbingen + 05 Mai 1920
oo 06 Feb. 1866 2, 3 in Kolbingen

W01_1A426 WACHTER Francisca [Eltern]
* 11 Aug. 1844 1 in Kolbingen ~ 11 Aug. 1844 in Kolbingen + 20 Dez. 1924
oo 06 Feb. 1866 2, 3 in Kolbingen


FINCKE Carl.
oo 26 Feb. 1743 1 in Kolbingen

S60_161 STENGELE Maria [Eltern]
* 14 Juni 1713 1 in Kolbingen Sie starb.
oo 26 Feb. 1743 2 in Kolbingen

Home Erste Vorherige Nächste Letzte

Nachnamenliste | Namens-Index