OSB Kolbingen

OrtsSippenBuch Kolbingen

Ahnensuche leicht gemacht.

Kolbingen und die Herrschaft Werenwag

S08_161B SCHAD Marzell [Eltern]
* 16 Jan. 1749 1 in Kolbingen + 16 Jan. 1835 2 in Kolbingen
oo 10 Feb. 1784 3, 4 in Kolbingen

Andere Heiraten:
SCHÄTZLE, Eleonora

S60_1621 STENGELE Justina [Eltern]
* 29 Sep. 1755 1 in Kolbingen + 14 Nov. 1810 2 in Kolbingen
oo 10 Feb. 1784 3, 4 in Kolbingen

Sie haben die folgenden Kinder:

  M i
S08_161B1 SCHAD Blasius
* 30 Jan. 1785 1, 2 in Kolbingen + 24 Jan. 1806 3 in Kolbingen
  M ii
S08_161B2 SCHAD Wilhelm
* 07 Mai 1786 1 in Kolbingen + 29 Mai 1786 2 in Kolbingen
  M iii
S08_161B3 SCHAD Stanislaus
* 07 Mai 1787 1 in Kolbingen + 08 Aug. 1797 2 in Kolbingen
  M iv
S08_161B4 SCHAD Johannes
* 06 Mai 1789 1 in Kolbingen + 25 Juli 1790 2 in Kolbingen
  F v
S08_161B5 SCHAD Magdalena
* 07 Mai 1791 1 in Kolbingen + 14 Mai 1791 2 in Kolbingen
  M vi S08_161B6 SCHAD Johannes Baptist
* 29 Juli 1792 + 11 Sep. 1864
  F vii
S08_161B7 SCHAD Olivia
* 11 Jan. 1794 1 in Kolbingen + 12 Apr. 1795 2 in Kolbingen
  F viii
S08_161B8 SCHAD Ottilia
* 13 Dez. 1795 1 in Kolbingen + 23 Jan. 1796 2 in Kolbingen
  M ix
S08_161B9 SCHAD Stephan
* 28 Dez. 1796 1 in Kolbingen + 23 Jan. 1797
  M x S08_161BA SCHAD Matthäus
* 10 Feb. 1802 + 01 Sep. 1878

GRATHWOHL Martin [Eltern]
* (gesch.) 1570 in Deutschland Er starb.
oo 1595 in Deutschland

GRETZINGER Anna
* in Deutschland Sie starb.
oo 1595 in Deutschland

Marriage Notes:

Die Kirchenbücher von Lautlingen/Margrethausen beginnen 1610 und Ludwig Grathwohl ist die einzig aufgeführte Taufe dieses Ehepaars, da die Ehefrauen meist über einen Zeitraum von 20 Jahren Kinder bekamen, könnte die Eheschließung um 1595 gewesen sein.

Sie haben die folgenden Kinder:

  M i + 08 Okt. 1675
  M ii
GRATHWOHL Ludwig
* 14 Aug. 1614 1 in Margrethausen, Albstadt, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland + 28 Apr. 1682 2 in Margrethausen, Albstadt, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland

In Magrethausen ist ein  Ludwig Grathwohl verheiratet mit Anna Mauth, und dieses Paar bekommt 1637 ein Mädchen und 1639 den Johannes (Hans)(beide Angaben aus dem KB Margrethausen bzw. Lautlingen) , es ist zu prüfen wann das erste Kind dieses Paares zur Welt gekommen ist, daraus läßt sich u. U. ableiten ob der Kolbinger Ludwig einen Sohn Ludwig hatte, oder ob er selbst, vermutlich nach dem Tod seiner Frau Hipp zurück nach Margrethausen ging und dort nochmal heiratete. Für diese Annahme spricht, das Melchior Grathwohl (wahrscheinlich ein Bruder des 1610 nach Kolbingen geheirateten Ludwig) als Vater (wohl eher Vormund) von Johann die Aufnahme in das Kolbinger Bürgerrecht mit verhandelt. Elmar Blessing beschreibt, das Melchior dem Hans Erblehen und andere Güter für 400fl überlassen werde. Und dieser Umstand, dass er Erblehen weitergibt, kann eigentlich nur bedeuten, dass Melchior als Vormund und Treuhänder bis zur Volljährigkeit (damals wohl 25 Jahre) fungierte. da von Ludwig bekannt ist, Inhaber des Mühlheimer Erblehens gewesen zu sein (Elmar Blessing S. 746). Wenn Ludwig 1610 mit ca. 25 - 30 Jahren nach Kolbingen geheiratet hat, wäre er 1665 (dem Zeitpunkt des Ehebegehrens) 80 - 85 Jahre alt gewesen, dass er zuvor gestorben ist, ist daher wahrscheinlich. Hätte dieser Ludwig einen Sohn Ludwig, würde der nach 1610 das Licht der Welt erblickt haben und wäre dann vor seinem 55 Lebensjahr verstorben. Vater Ludwig könnte der älteste Sohn gewesen sein (daher Erbnehmer) und Melchior einer der jüngeren Brüder, so dass durchaus ein Altersunterschied von 10 oder mehr Jahren wahrscheinlich ist.
Aber genauso gut könnten Sohn Ludwig und Melchior Söhne von Vater Ludwig gewesen sein, wobei Melchior ebenfalls 1637 ein Kind geboren wird, vielleicht läßt sich ja an Hand der beiden Ehepaare herausfinden, wann  ungefahr die Heirat der Ehepaare stattgefunden hat.

KARLE Joseph starb.
oo in

SCHNEIDER Anna Maria starb.
oo in

Sie haben die folgenden Kinder:

  F i KARLE Maria Anna
* 25 Dez. 1747 + 29 Feb. 1832

MÜLLER Matthäus
* 13 Mai 1724 in Renquishausen Er starb.
oo in

~ 17 Nov. 1716 in Renquishausen Sie starb.
oo in

Sie haben die folgenden Kinder:

  M i M28_1 MILLER Leo
* 03 Apr. 1757 + 08 Apr. 1841

S64_113134 STENGELE Stephan [Eltern]
* 25 Dez. 1762 1 in Kolbingen + 09 Mai 1840 2 in Kolbingen
oo 01 März 1802 3, 4 in Kolbingen

P01_15124 PFLÜGER Elisabetha [Eltern]
* 13 Nov. 1773 1 in Kolbingen + 12 Sep. 1832 2 in Kolbingen
oo 01 März 1802 3, 4 in Kolbingen

Sie haben die folgenden Kinder:

  M i
S64_1131341 STENGELE Joachim
* 04 März 1803 1 in Kolbingen + 20 Sep. 1822 2 in Kolbingen
  F ii S64_1131342 STENGELE Cäcilia
* 04 Nov. 1805 + 09 März 1857
  M iii
S64_1131343 STENGELE Balthasar
* 17 Aug. 1807 1 in Kolbingen + 23 Aug. 1807 2 in Kolbingen
  M iv
S64_1131344 STENGELE Joseph
* 29 Sep. 1808 1 in Kolbingen + 01 Nov. 1846 2 in Kolbingen
  F v S64_1131345 STENGELE Juliane
* 12 Feb. 1810 + 14 Nov. 1875
  M vi S64_1131346 STENGELE Jakob
* 25 Juli 1811 + 09 Jan. 1894
  M vii
S64_1131347 STENGELE Felix
* 09 Juli 1814 1 in Kolbingen + 27 Aug. 1814 2 in Kolbingen

S27_11411114 SCHREIBER Mathäus [Eltern]
* 02 Juli 1874 1 in Kolbingen + 27 Sep. 1953
oo 24 Feb. 1908 in Kolbingen

Andere Heiraten:
GRATHWOHL, Monika

MÜHLHAUSER Emilia
* 30 Mai 1874 in Nendingen + 28 Apr. 1936
oo 24 Feb. 1908 in Kolbingen

Sie haben die folgenden Kinder:

  M i
S27_114111141 SCHREIBER
* 28 Aug. 1909 in Kolbingen + 28 Aug. 1909 in Kolbingen
  F ii
S27_114111142 SCHREIBER Monika
* 03 Aug. 1910 in Kolbingen + 27 März 1999 in Hüfingen, Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland
  F iii S27_114111143 SCHREIBER Serafina
* 01 Feb. 1912 + 03 März 2013
  F v
S27_114111145 SCHREIBER Maria Eleonore
* 02 Sep. 1915 in Tuttlingen, Baden-Württemberg, Deutschland + 14 Sep. 2014 in Kolbingen

G03_1211 GRATHWOHL Fidel [Eltern]
* 10 Nov. 1729 1 in Kolbingen + 19 Jan. 1797 2 in Kolbingen
oo 23 Jan. 1752 3, 4 in Kolbingen

S27_113 SCHREIBER Elisabetha [Eltern]
* 30 Aug. 1716 in Kolbingen + 04 Juli 1792 1 in Kolbingen
oo 23 Jan. 1752 2, 3 in Kolbingen

Sie haben die folgenden Kinder:

  M i G03_12111 GRATHWOHL Servatius
* 13 Mai 1753 + 28 Apr. 1820
  F ii G03_12112 GRATHWOHL Secunda
* 10 Juli 1754 + 21 Aug. 1819
  F iii
G03_12113 GRATHWOHL Klara
* 13 Aug. 1756 1 in Kolbingen

M09_15 MATHES Caspar [Eltern]
* 1664 1 in Kolbingen
oo 14 Nov. 1694 2, 3 in Kolbingen

Andere Heiraten:
RABOLD, Catharina

NACHNAME: Auch gezeigt als Mataß

KUOLT Maria.
oo 14 Nov. 1694 1, 2 in Kolbingen

Sie haben die folgenden Kinder:

  F i
M09_151 MATHES Margarethe
* 22 März 1713 1 in Kolbingen

M07_1 MAYER Johann Georg [Eltern]
* 28 Dez. 1707 in Bärenthal + 09 März 1777 in Kolbingen
oo 17 Juni 1758 1 in Kolbingen

Sippe M07_ 116 von 343 Nachkommen tragen seinen Nachnamen

Andere Heiraten:
MATHES, Anna

MATHES Maria
* in Renquishausen
oo 17 Juni 1758 1 in Kolbingen


UHRENBECKER Fidel.
oo in

MÜLLER Maria Josepha.
oo in

Sie haben die folgenden Kinder:

  F i UHRENBACHER Josepha
* 20 März 1815 + 08 Juni 1877

Home Erste Vorherige Nächste Letzte

Nachnamenliste | Namens-Index